Tag: Cleanclimbing

  • Morga- und Obigmutsch (4c) am Wildhauser Schafberg

    Morga- und Obigmutsch (4c) am Wildhauser Schafberg

    UPDATE: Nach dem Unfall am 10.08.2025 haben haben Werner Küng und Ich bei einer Begehung am 15.08.2025 das Material der verunfallten Gruppe geborgen, lose Felsblöcke ausgeräumt und die Haken überprüft. Die Route kann ohne weitere Einschränkungen beklettert werden. Mal wieder Schafberg, mal wieder Sanieren, mal wieder eine schöne Route: Die…

  • Erstbegehung „Scheuklappenlos (6a)“ Wildhauser Schafberg

    First ascent "Scheuklappenlos (6a)" Wildhauser Schafberg

    Im Zuge der Sanierungen in dem Sektor „Kein Wasser, kein Mond“ fiel mir immer wieder eine Riss- und Verschneidungslinie links vom Westriss auf. Sie zieht in drei schönen Längen hoch bis an den ersten Stand der Schafbergkante und ist eine ideale Verlängerung der klassischen Schafbergkante. Für Einsteiger*innen in das Tradklettern…

  • Sanierungen am Schafberg

    Sanierungen am Schafberg

    Bohren, putzen, kleben, repeat. Perfekte Therapie für den Kapselriss. Nach zwei Tagen Arbeit strahlen nun die neuen Klebehaken in den Schafberg Klassikern gehobener Schwierigkeit: das „Luftschloss“ und „kein Wasser, kein Mond“ haben ihre Kleider gewechselt. Die bestehenden Mammut Longlife machten ihrem Namen leider teilweise keine Ehre mehr und ließen sich…

  • Erstbegehung „Sännätuntschi Integral (6b)“

    Erstbegehung „Sännätuntschi Integral (6b)“

    In der Thermidor am Feldschijen haben Jonas Weisser und ich festgestellt, dass nach Regen flechtige Fingerrisse mehr rutschen wie klemmen. Also umdisponiert auf Plan B und die lässige klassische Sännetuntschi um vier lohnende Seillängen zum Gipfel verlängert. Nun endet die Tour nicht mehr im Nirwana, sondern am Gipfel. Bin gespannt,…

en_US