Erstbegehung „Ant Adventure (7c)“, Göschenen

Direkt neben dem „Mosquito Circus“ ist nun das „Ant Adventure“ befreit worden. Vor drei Jahren habe ich im Voralptal angefangen diese Linie erstzubegehen. Mit @davidschneider3131 war schnell ein kompetenter Seilpartner gefunden und so haben wir hier viele Stunden verbracht. Herausgekommen ist meine bis dato schwerste Freikletterroute.
Insgesamt verteilt sicht die Kletterei erstaunlicherweise auf viele verschiedene Arten: von Platte über Riss bis Leistengeballer im Überhang und Kamin: es ist alles dabei.
Die ersten fünf Seillängen sind physisch und (je nach Verfassung) auch psychisch fordernd. Verschiedene kleinere (die sich groß anfühlen) und größere (die sich klein anfühlen) Runouts fordern Plattenschleicher*in heraus. Aber auch wer den Salat (#vonsalatschrumpftderbizeps) gescheut hat wird belohnt: in Länge vier gilt es eine Rissschuppe von Einfamilienhausgröße zu piazen, hier darf der Bizeps groß herauskommen. Am Besten aber nicht zu groß, sonst ist keine Luft mehr für den Abschlussboulder da. Also vielleicht doch etwas Salat essen. Ist man am Stand angelangt lässt sich leicht herausfinden, woher der Routenname kommt.
Im oberen Teil dominiert dann das „alpine Erlebnis“. Die Kletterei ist gut, wenn man auch mit mehr bedacht als im unteren Teil klettern sollte. Ganz oben befindet man sich dann in DEM Riss: die gespaltene Platte fällt schon direkt aus dem Tal auf. Hier darf eine Runde Schornsteinfeger gespielt werden. Leider ist auf den letzten Metern unterm dem Ausstieg eine kurze Bohrhakenleiter vorzufinden. Hier lagen bei der Erstbegehung große Blöcke und es war nicht möglich daran vorbeizuklettern. Über den Winter sind diese aber geheimnisvollerweise dem Ruf der Schwerkraft gefolgt (#physik und so).
Wer von oben abseilt darf direkt mal 51m freihängend ran: David hat getestet und ich den Stand einen Meter tiefer versetzt. Jetzt reichts geradeso.

Facts:
Vorschlag: 7c (7b. obl.)
Absicherung ist gut, es sollte dazulegegt werden.
10 Exen und ein Satz Cams von 0.3 – 3 + (Offset-)Keile schonen die Nerven.
Für den unteren Teil reicht ein 70m Einfachseil, für den oberen 50m Halbseile.
Zustieg: 45min, wie zum Mosquito Circus (siehe @alpinkader_nrw).

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE